Mit unserer Managed Cloud Lösung haben Sie die Möglichkeit mit nur wenigen Handgriffen eine skalierbare Infrastruktur aufzubauen, um auch für große Werbeaktionen gewappnet zu sein. Unnötige und teure Ausfallzeiten gehören somit selbst bei hoher Last der Vergangenheit an.
In unter 3 Minuten zur betriebsfähigen Umgebung: Mit Hilfe unserer Automatisierungs-Tools können Sie auch Ihre IT-Umgebung – vom Webshop bis zur VoIP Anlage – in kürzester Zeit vollständig ausrollen und dabei Ihre Administratoren entlasten.
Durch das Wegfallen von teurer, pflegeintensiver und erneuerungsbedürftigen Hardware sparen Sie in unserer skalierbaren Cloud Lösung bis zu 50% Ihrer IT Kosten ein. Dabei nutzen Sie stets nur Ressourcen, die auch wirklich benötigt werden.
Nie wieder Datenverlust. Mit unserer 3-fachen Replikation auf SSD Basis und der zu 100% in Deutschland betriebenen Lösung erfüllen Sie neben der DSGVO auch alle zukünftigen Voraussetzungen um sich voll und ganz auf Ihr Geschäft konzentrieren zu können.
Unser Team verschafft sich mit Ihrer Hilfe eine Übersicht der aktuellen Umgebung.
Bei der Planung Ihrer neuen Infrastruktur gehen wir zu 100% auf Ihre Wünsche ein.
Gerne stehen unsere Architekten auch für die Installation und Konfiguration zur Verfügung.
Nach Abschluss der Testphase erstellen wir mit Ihnen gemeinsam einen Fahrplan für den Live-Gang.
Wir setzen ausschließlich auf deutsche Rechenzentren. Dabei legen wir einen hohen Wert darauf, dass unsere Rechenzentren nach ISO27001 und PCI DSS zertifiziert sind und mindestens einen Tier3 Standard haben. Betrieben wird unsere Managed Cloud Infrastruktur primär am Standort Frankfurt am Main.
Der größte Vorteil einer Managed Cloud Lösung ist die Flexibilität und Skalierbarkeit seiner eigenen Dienste; wenn durch ein Projekt oder Werbemaßnahmen kurzzeitig zusätzliche Ressourcen benötigt werden, können diese unkompliziert hinzugefügt werden. Dabei bleiben die Kosten stets kalkulierbar und werden stündlich abgerechnet. In unserer Managed Cloud-Umgebung entfallen zudem sämtliche Kosten für Hardwarebeschaffung, -erweiterung oder -erneuerung. Auch teure Wartungsverträge entfallen. Zusätzlich erfüllen wir als IT Dienstleister sämtliche Anforderungen an gängige Datenschutz- und Zertifizierungsvoraussetzungen.
Ja, in unserer Weboberfläche kann der Kunde mit wenigen Klicks selbstständig über seine Ressourcen verfügen und diese eigenständig verwalten. Alternativ steht auch eine CLI/API zur Verfügung.
Wir arbeiten seit Beginn ISO27001 konform und erfüllen darüber hinaus selbstverständlich auch alle DSGVO Standards. Jeder Kunde erhält bei uns mit Vertragsabschluss selbstverständlich auch einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung.
Unsere Preise basieren auf einer monatlichen Vertragslaufzeit. Zusätzlich können Sie sich attraktive Rabatte bei einem Laufzeitvertrag von 12, 24 oder 36 Monaten sichern.
Die Skalierungseffekte der servinga Managed Cloud verdeutlichen Sie am einfachsten an Hand eines Beispiels aus dem eCommerce Bereich:
Stellen Sie sich vor, Ihre Marketing Abteilung erstellt eine neue Kampagne, die so viel Zuspruch findet, dass Ihr Online Shop von Besuchern überrannt wird. So kann eine TV-Werbung beispielsweise die gesamte Bestandsinfrastruktur überlasten und zum Stillstand bringen. In diesem Fall verlieren Sie nicht nur potenzielle Kunden, sondern gefährden auch den Ruf Ihres Unternehmens.
Bei der servinga Managed Cloud besteht für Sie jederzeit die Möglichkeit Ihren Online-Shop hochverfügbar und skalierbar zu betreiben. Empfehlenswert wäre hierbei beispielsweise der Betrieb der Infrastruktur hinter unserem Load-Balancer as a Service, um Anfragen gezielt auf mehrere Web- und Datenbankserver zu verteilen. Im Falle einer Überlast kann so, z.B. durch ein externes Monitoring, die Erstellung weiterer Instanzen ausgelöst werden. Nach Bereitstellung werden diese vollautomatisiert in das Load-Balancing integriert und können einen Teil der Last übernehmen und die Infrastruktur stabilisieren.
Sobald die Überlast überwunden wurde, kann die Infrastruktur auch wieder automatisiert verkleinert werden. Für Sie fallen in diesem Fall nur die Kosten der effektiven Nutzung an, die Abrechnung erfolgt stündlich. Betreiben Sie noch heute Ihren Online Shop in der Managed Cloud von servinga und profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im eCommerce-Bereich.
Zeit ist Geld – vor allem im Agenturgeschäft. Durch moderne DevOps Ansätze in Verbindung mit unserer Managed Cloud Lösung bieten Sie Ihren Entwicklern die optimale Basis für Ihren Geschäftserfolg. Mit Hilfe unserer Automatisierungs-Tools können gleichbleibende Prozesse wie z.B. die Grundinstallation eines CMS, Webshops oder einer alternativen Entwicklungsumgebung enorm beschleunigt und vereinfacht werden.
Durch unsere Template-Engine können für jegliche Art von Software entsprechende Vorlagen erstellt und gespeichert werden. Vor allem für komplexe Shop-Systeme wie Shopware, Magento, OXID eSales oder anspruchsvolle CMS-Systeme wie Typo3, Contao oder Drupal bedeutet dies für den Anwender eine erhebliche Arbeitserleichterung.
Selbstverständlich kann Ihre Entwicklungsumgebung im Anschluss auch produktiv bei uns betrieben werden, der Administrationsaufwand bleibt weiterhin gering. Dabei erfüllt unsere Plattform alle gängigen Industriestandards, Zertifizierungen und SLAs.
Neben der klassischen Paravirtualisierung mittels KVM innerhalb von OpenStack bieten wir auch die Möglichkeit, Docker Container in Verbindung mit Kubernetes (K8s) auf unserer Plattform zu betreiben. So kann beispielsweise der Rollout von Software-Updates schnell und sicher abgewickelt werden. Abgerundet wird dieses Angebot von unseren umfangreichen Backup-Services, die es dem Anwender neben vollständigen Wiederherstellungen auch erlaubt, einzelne Dateien zu rekonstruieren.
Rund 1/4 der von Unternehmen genutzten Applikationen basieren auf Software-as-a-Service (SaaS) Produkten, die in der Regel auf einer entsprechenden Cloud betrieben werden. Diesen Wachstumsmarkt bedienen und unterstützen wir als Managed Cloud Provider mit einer stabilen und hochverfügbaren Grundinfrastruktur.
Neben unseren beliebten as-a-Service Produkten wie z.B. unserem Load-Balancer bieten wir zusätzlich nützliche Features für SaaS Hersteller und Betreiber. Innerhalb unserer Cloud kann beispielsweise ein Shared Storage als zentrale Datenablage dienen. Dabei übernimmt unser redundanter Ceph Storage im Hintergrund die Replikation Ihrer Daten auf schnellen Datacenter-SSDs. Der zentrale Storage kann bequem über unsere Weboberfläche oder via API/CLI angebunden werden. Dabei bieten wir neben NFS/SMB Freigaben auch die native Anbindung per CephFS und lösen damit entsprechende Protokoll-Abhängigkeiten und Integrationsprobleme.
Um Ihre Anwendung bestmöglich vor möglichen Angriffen und unautorisierten Zugriffen zu schützen bieten wir zudem die Möglichkeit, entsprechende Sicherheitsgruppen mit einzelnen Instanzen zu verknüpfen. So kann der Zugriff auf ein Minimum beschränkt und flexibel gesteuert werden. Auch beim Thema DDoS lassen wir Sie nicht im Stich: auf Wunsch kann ein entsprechender Schutz nachgebucht werden.